Aufgewachsen als Tochter einer Schweizerin und eines indischen Vaters war mein Leben schon von Kindheit an bunt und vielfältig. Was mich bis heute prägt und auch essentiell für meine Arbeit ist, ist das offene Denken – die Suche nach verbindenden und integrierenden Lösungen. Dank meiner Herkunft bin ich offen für Neues und betrachte Situationen gerne von einer anderen Perspektive.
Mein Credo ist: Difficult roads often lead to beautiful destinations. Das spiegelt sich auch in meinen Hobbies wider, denn ich liebe die Natur und insbesondere das Wandern, Klettern, Bergsteigen und Skifahren. Auch hier gilt es in entscheidenden Momenten fokussiert und ruhig zu bleiben sowie den nötigen Durchhaltewillen zu haben, denn oft führt nicht der direkte Weg zur schönsten Aussicht am Gipfel. Mein ausgeprägter Bewegungsdrang wurde in jungen Jahren aufgrund schwerer Rückenprobleme und einer grossen Rückenoperation leider massiv einschränkt, doch davon lies ich mich nie unterkriegen. Der einfache, bequeme Weg kam für mich nicht in Frage, denn das wäre nicht mein Weg gewesen. Bewusst und entgegen aller Grenzen entschied ich mich für das Studium Bewegungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Prävention. Fünf Jahre später habe ich meinen Master gemacht. Meine Veränderungsbereitschaft, Resilienz und der Wunsch, etwas zu bewegen prägen nicht nur mein Leben, sondern auch meine Arbeitsweise.
Wir alle sind selbst für unsere Zufriedenheit, unseren Erfolg und unsere Zukunft verantwortlich. Das erfordert mitunter mutige Entscheidungen und geht mit dem Verlassen der Komfortzone einher. So kam es auch bei mir zur Entscheidung meine sichere Arbeitsstelle zurückzulassen, um mich voll und ganz meiner Selbstständigkeit und der Organisationsentwicklung zu widmen.
Ich habe bereits viele Veränderungsprozesse extern und innerhalb von Organisationen begleitet, und kenne somit beide Perspektiven und die damit einhergehenden Herausforderungen. Durch meinen Werdegang und meine Expertise bringe ich ein grosses Spektrum an Wissen mit: Seit meinem Studium interessiert mich die salutogenetische Sichtweise «was hält Menschen gesund?» Und da kontinuierliches Lernen für mich einen Grossteil des Lebens ausmacht, habe ich mich stetig weiterentwickelt und mir neues Wissen auf den Gebieten Coaching, Resilienz, systemische Organisationsentwicklung und Agilität angeeignet. Dabei lag mein Augenmerk immer schon auf Unternehmen. Heute prägt eine systemisch-integrale Haltung meine Arbeit.
Ich möchte bestehende Strukturen und Systeme verändern und Unternehmen darin begleiten, Räume so zu gestalten, dass Menschen wieder mit Begeisterung am Erfolg der Organisation mitarbeiten. Gehen wir achtsam mit Menschen, der Organisation und der Natur um, können wir viel Gutes bewirken. Ich möchte Unternehmen darin bestärken, wieder Neues zu entdecken und Dinge auszuprobieren. Mit demselben Optimismus und derselben positiven Begeisterung wie ich mein Leben gestalte, begleite ich auch Organisationen hin zu einer lohnenden Zukunft.
03.2020 - heute
05.2018 – 02.2020
01.2017 – 02.2020
01.2011 – 12.2016
01.2010 – 12.2010