Wann waren Sie zum letzten Mal mutig? In einer Zeit, die geprägt ist von Unsicherheit, Komplexität und Unvorhergesehenem, ist Mut wichtiger denn je. Mut zeigt sich im Kleinen ebenso wie im Grossen – mutig neue Wege zu gehen eröffnet grossartige Möglichkeiten, hilft Ziele zu erreichen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Was wäre, wenn …
… Sie mutig Ihre Komfortzone verlassen, um Ihre Pläne in die Tat umzusetzen?
… Sie eigene Zweifel durch Stärke ersetzen?
… Sie sich Ihre Träume verwirklichen?
… Sie einen Weg finden, um ins Tun zu kommen?
Mut wächst im Inneren – aus der eigenen Stärke heraus. Doch Blockaden, Ängste und Zweifel ersticken den Mut oft schon im Keim. Das Risiko, den Job zu kündigen oder eine Auszeit zu nehmen, scheint zu hoch und Träume von Selbstbestimmung und Unabhängigkeit scheinen unerreichbar. Mut braucht ebenfalls Mut zum Handeln. Der Sprung ins Unbekannte, Neues wagen und Blockaden auflösen, führen zu mehr Wirksamkeit im Aussen. Beides ist trainier- und erlernbar.
Mit Ich-Stärke gelingt es wirksam zu werden. Die Lernreise «Mutig neue Wege gehen» umfasst drei Module, begleitet von zwei Coaches, Peercoaching sowie einem ausführlichen Workbook mit wissenschaftlich fundierten Übungen und einfachen Anleitungen.
Die Lernreise ist in drei Module aufgeteilt, die Sie auf dem Weg zu mehr Mut begleiten.
Modul 1 – Live-Webinar
Ein zweistündiges interaktives Live-Webinar zum Auftakt. Dort sprechen wir über Mut als eine praktische wissenschaftliche Landkarte und lernen, die Ich-Stärke aufzubauen.
Modul 2 – Präsenzworkshop
In einem 4-stündigen Präsenzworkshop im Raum Zürich oder Luzern dreht sich alles darum, Blockaden aufzulösen und Stärken zu finden. Eine angeleitete Fantasiereise bringt Sie tief in Ihr Innerstes und schafft Raum für Neues.
Modul 3 – Live-Webinar
Im abschließenden zweistündigen Live-Webinar entwickeln wir die individuellen Schritte, um im Aussen wirksam zu werden. Dabei fokussieren wir uns auf die Ich-Stärke, um nachhaltig den Weg ins Neue zu beschreiten.
Sie wollen sich wirklich mit Ihrem Selbst vernetzen und mutig neue Wege gehen? Dann reicht es nicht aus, nur an der Oberfläche zu kratzen oder Symptome zu bekämpfen. Wir gehen eine Ebene tiefer. Für die nächsten mutigen Schritte ist es wichtig, Blockaden zu lösen, um von der Zukunft ausgehend zu handeln. Wir lehnen uns in der Lernreise an ein Framework der Theory U an.
Zwei erfahrene Coaches sind während der Lernreise immer an Ihrer Seite. Empathisch, feinfühlig und inspirierend führen Carina Zachariah und Britta Schaefer durch das Programm. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden im Rahmen von Peercoachings zur Reflexion und zum Austausch zu treffen.
Carina Zachariah und Britta Schaefer sind zwei erfahrene Coaches mit fundiertem psychologischen und wirtschaftlichen Hintergrund sowie langjähriger Berufserfahrung. Sie begleiten Menschen sowie Unternehmen in herausfordernden Situationen. Typische Themen sind dabei: Veränderungsprozesse, Resilienz, Gesundheitsmanagement in Unternehmen, Kollaboration und New Work.
Preise
320.- CHF / 480.- CHF / 640.- CHF je nach Möglichkeit, die Module 1 und 3 finden virtuell statt, Modul 2 live in Luzern oder Zürich.
Start der Lernreise
November 2021 (mit Präsenzworkshop in Zürich)
Für weitere Termine wenden Sie sich bitte an uns.
Januar 2022 (mit Präsenzworkshop in Luzern)
Was beinhaltet die Lernreise?
Der Kurs beinhaltet zwei Live-Webinare zu je 2 Stunden und einen Präsenzworkshop über 4 Stunden. Zwischen diesen drei Modulen bearbeiten Sie anhand eines Workbooks individuell Aufgaben. Zudem findet zwischen den Modulen je ein Peercoaching-Treffen statt. Den Zeitpunkt dieses Treffens können Sie innerhalb Ihrer Peer-Gruppe selbst bestimmen. Insgesamt sollten Sie nebst den Live-Webinaren mindestens zwei Stunde pro Woche für individuelles Arbeiten einrechnen.
Wo findet die Lernreise statt?
Die beiden Live-Webinare finden online statt und werden mit der kostenlosen Software Zoom durchgeführt. Der Präsenzworkshop findet in Luzern oder Zürich statt. Die gewählten Räume erlauben ein passendes Corona-Schutzkonzept.
Findet der Präsenzworkshop in jedem Fall statt?
Grundsätzlich gilt: Es werden die jeweils geltenden Corona-Schutzmassnahmen und Empfehlungen vom Bundesrat befolgt. Die Coaches behalten sich vor, in Absprache mit der Gruppe die Corona-Massnahmen zu verschärfen und den Präsenzworkshop virtuell durchzuführen.
Benötige ich technische Vorkenntnisse?
Nein, Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Vor dem ersten Live-Webinar erhalten Sie einen Einladungslink für Zoom, mit dem Sie sich für das Live-Webinar einloggen können. 30 Minuten vor dem ersten Live-Webinar bieten wir ein technisches Check-in an, damit wir alle pünktlich startklar sind.
Wann ist die Kursgebühr fällig?
Erst mit Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich und Ihr Teilnahmeplatz für Sie reserviert. Eine Woche vor Start der Lernreise erhalten Sie den Zugangslink für die Live-Webinare und das Workbook zur Lernreise.
Was hat es mit den unterschiedlichen Preisen auf sich?
Die Lernreise «Mutig neue Wege gehen» richtet sich an Personen, die eine Veränderung anstreben und mutig neue Wege gehen wollen. Wir glauben, dass es mutige Menschen für die Welt von morgen braucht. Deshalb wollen wir Ihnen die Lernreise unabhängig Ihrer finanziellen Situation ermöglichen. Wir folgen daher dem Prinzip der Gift Economy: Wir gestalten die Lernreise für Sie und Sie entscheiden, wie viel Sie dafür momentan investieren können. Wir sind davon überzeugt, dass die Arbeitswelt der Zukunft und ein Neues Miteinander auf Vertrauen basiert. Entsprechend vertrauen wir darauf, dass jede*r Teilnehmer*in den Wert der Lernreise für sich selbst definiert und eine leistbare Teilnahmegebühr bezahlt. Sollten Sie die Lernreise sich dennoch nicht leisten können, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Mit dem Abschicken des Formulars stellen Sie eine Anfrage nach verfügbaren Plätzen.